Zeichnen

  • Allgemein,  Zeichnen

    Musik hören

    Guten Morgen, ich habe mal einen guten Tipp bekommen, dass man beim Zeichnen oder malen Musik hören soll. Das stellt das innere Plappermaul und Kritiker aus. Man kommt so mit auch schneller in den flow. Ich habe das mal getestet und das stimmt wirklich, man kommt schnell in den Ruhezustand und kann alles um sich herum vergessen. Positiver Nebeneffekt, man übt nebenbei auch gleich noch das Singen ;-) Beitragsbild Foto von Andrew Neel von Pexels

  • Allgemein,  Zeichnen

    Katze

    Oh nein, einer unserer Katzen hat sich heute Morgen auf mein Skizzenbuch übergeben... alle Bilder versaut. Ich weiß ja, dass ich noch nicht so gut bin aber muss man da gleich so reagieren :-)) Erzählt mal, welche Missgeschicke sind euren Skizzenbüchern schon so passiert und konntet ihr sie noch retten?   Beitragsbid von https://unsplash.com/photos/NGVr4IU5QoQ?utm_source=unsplash&utm_medium=referral&utm_content=creditShareLink

  • Allgemein,  Zeichnen

    Runterbrechen

    Runterbrechen, eins der Wörter die mir im Moment am meisten begegnen im Zusammenhang mit Zeichnen, Klavier und Singen lernen. Wenn man es verstanden hat, absolut hilfreich und es lässt sich auch ganz toll in seine To do Liste einfügen. Es geht also nicht darum ein z.B. Klavierstück gleich beidhändig zu lernen, sondern man bricht das Lied in kleine Einheiten runter. Erst die rechte Hand für die ersten vier Takte, nächste Woche vielleicht dann die nächsten 4 Takte. Wenn mit rechts alles sitzt wiederholen wir den gesamten Vorgang mit der linken Hand. Erst wenn beide Hände einzeln sitzen, lernen wir es beidhändig. Beim Zeichnen ist bricht man das Motiv runter in…