Runterbrechen,
eins der Wörter die mir im Moment am meisten begegnen im Zusammenhang mit Zeichnen, Klavier und Singen lernen. Wenn man es verstanden hat, absolut hilfreich und es lässt sich auch ganz toll in seine To do Liste einfügen. Es geht also nicht darum ein z.B. Klavierstück gleich beidhändig zu lernen, sondern man bricht das Lied in kleine Einheiten runter. Erst die rechte Hand für die ersten vier Takte, nächste Woche vielleicht dann die nächsten 4 Takte. Wenn mit rechts alles sitzt wiederholen wir den gesamten Vorgang mit der linken Hand. Erst wenn beide Hände einzeln sitzen, lernen wir es beidhändig.
Beim Zeichnen ist bricht man das Motiv runter in geometrische Formen, daraus bildet sich dann die Linienführung. Voll einfach, wenn man das so schreibt aber zwischen Theorie und Praxis liegen manchmal Welten.